Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern
Der amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resorts ist der grosse, neue Player in den Schweizer Bergregionen. Das US-Unternehmen hat innerhalb von zwei Jahren gleich zwei Skigebiete gekauft: Andermatt-Sedrun und Crans-Montana. Mit dem sogenannten Epic Pass - einem Jahresabo, das den Zutritt zu allen 42 Vail Resorts weltweit ermöglicht - können Gäste aus den USA jetzt auch in der Schweiz unlimitiert Ski fahren. Immer mehr Schweizer Skigebiete geraten in den Fokus von internationalen Investoren. Dabei sind die Bergbahnen für die Wirtschaft und die Identität der jeweiligen Regionen extrem wichtig. "Wie kann es sein, dass die Schweiz als eine der reichsten Nationen von ausländischen Investoren abhängig ist?", fragt sich Thomas Egger, Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete. Wie ein Skigebiet ohne grosse Investoren betrieben werden kann, sieht man in Lenzerheide GR. Hier sind die Bergbahnen mehrheitlich im Besitz der Gemeinde. "So wird man nicht zum Spielball von Spekulanten", sagt Thomas Küng, CEO der Lenzerheide Bergbahnen. Ein Film von Lukas Wagner
Wiederholungen
26. Oktober | 17:15 | SRF info |
NZZ Format
Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern |
26. Oktober | 21:05 | SRF info |
NZZ Format
Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern |
27. Oktober | 11:00 | SRF info |
NZZ Format
Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern |
Weitere Sendungen
13. Oktober | 20:55 | BonGusto |
Die Küchentrends der Spitzenköche
Die Fernsehsendung der Neuen Zürcher Zeitung |
13. Oktober | 22:25 | BonGusto |
Barbecue - Fleischliches in Perfektion
NZZ Sommerprogramm: Barbecue - Fleischliches in Perfektion |
14. Oktober | 01:25 | BonGusto |
Gefiederte Delikatessen
|
14. Oktober | 07:25 | BonGusto |
Wein - die Zukunft heißt Bio
|
14. Oktober | 10:25 | BonGusto |
Das Geheimnis der italienischen Küche
|