04:45 - 05:30
ORF 3

    Österreich - die ganze Geschichte

    Länderporträt • A 2023 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Die Herrschaft des Hungers

    Eine Schlacht steht in jedem Geschichtsbuch: die Schlacht von Dürnkrut, bei der der Habsburger Rudolf seinen böhmischen Widersacher Ottokar aus den österreichischen Landen vertrieb. Doch eine andere Konfrontation der beiden war nicht minder dramatisch, die Belagerung Wiens. Die zweite Folge von "Österreich - die ganze Geschichte" untersucht die Einkreisung Wiens durch den Habsburger Rudolf I. im Herbst 1276, während der die etwa zwanzigtausend eingeschlossenen Menschen von ihrer Ernährungsgrundlage abgeschnitten waren. Entscheidend für die Aufgabe der Belagerten war die Androhung der Belagerungsarmee, die Obstgärten und Weinstöcke des Umlandes zu verwüsten. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler stellen bei ihrer Recherche erstaunt fest, wie groß damals der durchschnittliche Kalorienbedarf und wie prekär die Lage der Eingeschlossenen gewesen ist. Regie: David Walter Bruckner

    Regie:
    David Walter Bruckner

    Weitere Sendungen

    15. August05:15ORF 3 Österreich - die ganze Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 4) Geburtswehen einer Weltstadt
    17. August04:30ORF 3 Österreich - die ganze Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 3) Die Meisterdiebin
    17. August05:15ORF 3 Österreich - Die ganze Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 5) Geiseln der Kälte
    18. August03:45ORF 3 Österreich - Die ganze Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 6) Das große Geld
    18. August04:30ORF 3 Österreich - Die ganze Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 7) Der Hexenprozess

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Österreich - die ganze Geschichte
    Folgesendung: 05:30 / ORF 3

    Kultur Heute

    30 Minuten
    zur Folgesendung