133 Kilogramm genießbare Lebensmittel wirft jeder österreichische Haushalt im Jahr weg. Verhindern lässt sich das auch durch Einfrieren. Doch bei der vermeintlich kinderleichten Konservierungsmethode kann einiges schiefgehen und Lebensmittel ungenießbar machen. "P.M. Wissen" beleuchtet die biochemischen und physikalischen Prozesse beim Tiefkühlen und erklärt, worauf es beim richtigen einfrieren und auftauen ankommt.
29. September | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Strom aus der Straße |
30. September | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen |
01. Oktober | 02:45 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen |
01. Oktober | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Wie schlau sind Ziegen? |
02. Oktober | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Das Essen von morgen - Laborfleisch & Co: Wie Forscher unsere kulinarische Zukunft entwickeln |