133 Kilogramm genießbare Lebensmittel wirft jeder österreichische Haushalt im Jahr weg. Verhindern lässt sich das auch durch Einfrieren. Doch bei der vermeintlich kinderleichten Konservierungsmethode kann einiges schiefgehen und Lebensmittel ungenießbar machen. "P.M. Wissen" beleuchtet die biochemischen und physikalischen Prozesse beim Tiefkühlen und erklärt, worauf es beim richtigen einfrieren und auftauen ankommt.
13. Oktober | 11:50 | Servus TV | P.M. Wissen Wie bunt war die Antike? - Wie Forscher die Farben aus der Römerzeit wieder leuchten lassen. |
14. Oktober | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen |
15. Oktober | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Wo sind die Aliens? |
16. Oktober | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht |
21. Oktober | 11:45 | Servus TV | P.M. Wissen u.a. Auf der Pirsch mit Hefejägern // Schattenforschung // Heilpflanzen der Alpen |