11:50 - 12:48
Servus TV

    P.M. Wissen

    Wissensmagazin • A 2023 • 58 Minuten

    Wie bunt war die Antike? - Wie Forscher die Farben aus der Römerzeit wieder leuchten lassen.

    Römische Skulpturen und Steindenkmäler erscheinen heute oft grau oder weiß. Wind und Wetter und die Lagerung im Boden haben ihre Farben verschwinden lassen. Doch in der römischen Antike haben sie einmal ganz anders ausgesehen - nämlich bunt bemalt. Mit modernster Technik lässt sich die antike Farbenpracht wieder sichtbar machen. Daran arbeitet ein Team rund um den Geologen Dr. Robert Krickl und die Archäologin Dr. Gabrielle Kremer im Museum Carnuntinum in Niederösterreich. Doch woher wissen sie, welche Farben die Statuette einst hatte? // "De facto brechen wir alles, was nötig ist." Professor Andrea Frangi und sein Team von der ETH Zürich bringen Holz an seine Grenzen - mit einem riesigen Pendel etwa, dem Gewicht von vier Lastwagen, oder mit ihrem eigenen High-Tech-Brandsimulator. Die Forscher wollen die Holzbauweise weiter optimieren. Immer größere und immer höhere Gebäude werden mit dem traditionellen und nachwachsenden Baustoff gefertigt. Holz könnte ein Schlüssel sein für eine nachhaltigere Bauweise. Doch Großgebäude aus Holz bringen auch neue Herausforderungen mit sich. // Manuel Baum von der Technischen Universität Berlin will eines der größten Rätsel der Robotik lösen: Er will eine Maschine entwickeln, die unsere komplexe Welt intuitiv versteht. Hilfe sucht er hierfür ausgerechnet bei Kakadus: sie gelten als wahre Meister im Lösen komplexer Probleme. Außerdem: Wie ist man früher Schigefahren? Wie überstehen Affen extreme Kälte? Wie lässt sich die Biodiversität unter Wasser bestimmen? Und: Wer hat das Telefon erfunden?

    Moderation:
    Gernot Grömer

    Weitere Sendungen

    29. September12:00Servus TV P.M. Wissen u.a. Strom aus der Straße
    30. September12:00Servus TV P.M. Wissen u.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen
    01. Oktober02:45Servus TV P.M. Wissen u.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen
    01. Oktober12:00Servus TV P.M. Wissen u.a. Wie schlau sind Ziegen?
    02. Oktober12:00Servus TV P.M. Wissen u.a. Das Essen von morgen - Laborfleisch & Co: Wie Forscher unsere kulinarische Zukunft entwickeln

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    P.M. Wissen
    Folgesendung: 12:48 / Servus TV

    Servus Wetter

    Das exklusive Wetter für den Alpenraum
    2 Minuten
    zur Folgesendung