10:30 - 11:40
SWR

    Pablo Heras-Casado dirigiert Berio, Strawinsky und Mendelssohn Bartholdy

    Konzert • D 2023 • 70 Minuten

    Zum 100. Geburtstag von Luciano Berio, einem der bedeutendsten italienischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, zeigt der SWR das Konzert vom 7. Juli 2023 aus der Liederhalle Stuttgart unter der Leitung von Pablo Heras-Casado. Gespielt werden neben Stücken von Igor Strawinsky und Felix Mendelssohn Bartholdy vier kurze, jedoch groß besetzte Orchesterwerke von Luciano Berio. Es sind Bravourstücke für Orchester - virtuos, brillant und voller Esprit. Berio kam 2025 im italienischen Oneglia zur Welt und starb 2003 in Rom. 1955 hatte er mit Bruno Maderna in Mailand ein Studio für elektronische Musik gegründet, von 1965 bis 1972 an der Juilliard School New York unterrichtet, war bis 1980 in Paris am von Pierre Boulez mit begründeten IRCAM tätig und hatte 1968 mit seiner "Sinfonia" - mit Stimmen und collageartig integrierten Stilzitaten - ein epochales Werk geschrieben. Außerdem vervollständigte er Puccinis unvollendete Oper "Turandot".

    Gäste:
    Sophie Harmsen, Werner Güra, Florian Boesch

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Pablo Heras-Casado dirigiert Berio, Strawinsky und Mendelssohn Bartholdy
    Folgesendung: 11:40 / SWR

    SWR Kultur Nachtmusik mit Werken von Prokofjew, Kovács und Nichifor

    Mit Antoine Tamestit (Viola) und Musikern des SWR Symphonieorchesters
    20 Minuten
    zur Folgesendung