18:24 - 19:56
Stingray Classica

    Pedal Piano Konzert - Schumann, Liszt u. a.

    Konzert • F 2023 • 92 Minuten

    Das Pedalklavier war im neunzehnten Jahrhundert ein sehr beliebtes Instrument. Mehrere Komponisten, darunter Franz Liszt, Charles Gounod und Camille Saint-Saëns, adaptierten alte Stücke oder schrieben neue für dieses Klavier. Roberto Prosseda ist einer der wenigen Pianisten, die dieses Instrument heute noch spielen. In diesem Konzert, das beim Festival Concerts d'automne in Tours stattfand, spielt der italienische Pianist ein beeindruckendes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, J. S. Bach und anderen. Auf dem Programm stehen: W. A. Mozarts Fantasie in d-Moll, K. 397, und Fantasie in c-Moll, K. 475; Etüden Nr. 1, 2 und 4 aus Robert Schumanns Sechs kanonische Etüden, Op. 56; "Adagio" und "Scherzo" aus Charles Gounods Concerto pour piano-pédalier; J. S. Bachs Passacaglia in c-Moll, BWV 582; Schumanns Skizze für den Pedalflügel, Op. 58 Nr. 1, 2 und 3; Franz Liszts Après une lecture du Dante, Fantasia quasi Sonata; und Charles-Valentin Alkans Prière, Op. 64 Nr. 5 in F-Dur. Zum Abschluss spielt Prosseda das "Andante" aus Mozarts Sonate in C-Dur, K. 330. Dieses Konzert wurde im Grand Théâtre in Tours, Frankreich, im Oktober 2023 aufgenommen.

    Gäste:
    Roberto Prosseda

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Pedal Piano Konzert - Schumann, Liszt u. a.
    Folgesendung: 19:56 / Stingray Classica

    Beethoven - Sinfonie Nr. 4 in B-Dur: op. 60

    37 Minuten
    zur Folgesendung