Die Menschen blühen auf, wenn ihr Viertel neu gehegt und gepflegt wird. Lebendige Plätze statt heruntergekommener Ecken: Daran arbeiten vielerorts engagierte Einwohner und Kommunen. Wie lassen sich verwaiste Plätze und verödete Viertel neu beleben und sinnvoll nutzen, um die Nachbarschaft zu bereichern und die Gemeinschaft zu stärken? Ein "plan b" über verwahrloste Unorte in München, Magdeburg und Amsterdam. Es scheint, als habe der seit Jahrzehnten unerschlossene Hanns-Seidel-Platz im Münchner Stadtteil Neuperlach auf Günes Seyfarth gewartet. Die Powerfrau und Sozialunternehmerin will die Asphaltwüste in eine Gemeinschaftsoase verwandeln. "Neuperland" soll mit Spiel-, Kletter- und Freizeitangeboten die Anwohner aus ihren Häusern locken und eine Community schaffen. Vor ihren Augen sieht Günes bereits "kunterbuntes Treiben in einem grünen Dschungel, einen Gegenpol zu dem ganzen Konsum, Verkehr, Beton rundherum. Einen Ort für Entspannung, für eine Pause vom Alltag für Jung und Alt." Franziska Müller und Mathias Kuhn sind das schlagkräftige Doppelteam im Einsatz für Magdeburgs alte und neue Neustadt. Oberstes Ziel: sozialer Zusammenhalt. Dafür packen die beiden an allen Ecken an. Mit einer Gruppe von Schülern sehen sie einmal wirklich hin in die dunklen Ecken und entwickeln Ideen für die Zukunft. Verwaiste Supermärkte sollen zu Flächen für Kunst und Kunsthandwerk werden und für mehr Ordnung wird gerade ein Quartiershausmeister gesucht. Eine gezielte Social-Media-Kampagne stellt Nachbarn einander vor, um Vorurteile abzubauen. Etwa den jungen Inhaber des beliebten "Opa-Imbiss" Fares Saleh Aga. Mit Falafelherzen und leckeren Gerichten verzaubert der gutgelaunte Magdeburger Gäste aus allen Kulturen. Stadtteil- und Geschäftsstraßenmanager Mathias Kuhn sagt: "Viele Menschen aus anderen Ländern bringen eine ganz andere Kultur des Gründens mit zu uns, sie sind risikofreudiger, setzen im Familienzusammenhalt einfach um.
08. August | 20:45 | BonGusto | plan b (Staffel: 3 | Folge: 48) Kohlrabi statt Papaya - Die Vorzüge heimischer Produkte |
09. August | 05:30 | DW English | The Power of Peatlands - Climate Protection from Moors (Staffel: 7 | Folge: 28) Hilfe für die Klimaretter |
09. August | 16:15 | BonGusto | plan b (Staffel: 3 | Folge: 48) Kohlrabi statt Papaya - Die Vorzüge heimischer Produkte |
09. August | 17:35 | ZDF | plan b: Die Klimaretter (Staffel: 8 | Folge: 22) Neue Ideen zur CO2 Reduzierung |
10. August | 11:45 | BonGusto | plan b (Staffel: 3 | Folge: 48) Kohlrabi statt Papaya - Die Vorzüge heimischer Produkte |