Anton hat sein altes Leben hinter sich gelassen und eine Kochlehre begonnen. Unerwartet erhält er eine Anklage wegen Landfriedensbruchs während einer Demonstration vor zwei Jahren, an die er sich nicht erinnern kann. Auf Anraten seiner Anwältin rekonstruiert er die Ereignisse. Ihm wird klar, dass er kein Täter war, sondern unschuldig in einen Gewaltausbruch geriet und Opfer von Polizeigewalt wurde.
