15:40 - 16:00
SRF info

    Puls Check in Gebärdensprache

    Wissensmagazin • CH 2025 • 20 Minuten

    Crash, Reanimation, Chaos - Notärzte im Einsatz

    Die beiden SRF-Hosts und jungen Ärzte Afreed und Willi verlassen den Klinikalltag - und tauchen ein in die harte Realität der Notfallmedizin auf der Strasse. Frühmorgens beginnt ihr Einsatz bei Schutz und Rettung Bern. Während Willi ein Ambulanz-Rettungsteam unterstützt, begleitet Afreed den Notarzt direkt zu den Einsätzen. Wenn jede Sekunde zählt Was ruhig beginnt, entwickelt sich rasant zu einem Ausnahmezustand: eine Schwindelattacke, ein Schwächeanfall, dann eine lebensbedrohliche Lungenembolie. Doch es bleibt nicht dabei - ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das Team. Eine Frontalkollision fordert mehrere Verletzte - und ein Menschenleben. Die Situation ist chaotisch, die Entscheidungen müssen blitzschnell fallen. Jede Sekunde zählt, denn eine schnelle Erstversorgung kann Leben retten. Ein Tag voller Herausforderungen Für Willi und Afreed wird dieser Tag zum Härtetest: Zwölf Stunden Dauereinsatz, körperlich wie emotional eine Grenzerfahrung. Wie gehen sie mit dem Gesehenen um und was macht diese Erfahrung mit ihnen?

    Weitere Sendungen

    21. September10:45SRF info Puls Check in Gebärdensprache Endometriose: Welche Behandlungen Frauen wirklich helfen können
    27. September16:00SRF info Puls Check in Gebärdensprache Ready for take off - Alltag eines Rega-Arztes
    27. September16:15SRF info Puls Check in Gebärdensprache Die Rekrutierung: Das medizinische Mega-Screening der Schweizer Armee

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Puls Check in Gebärdensprache
    Folgesendung: 16:00 / SRF info

    Puls Check in Gebärdensprache

    Ready for take off - Alltag eines Rega-Arztes
    15 Minuten
    zur Folgesendung