16:00 - 16:15
SRF info

    Puls Check in Gebärdensprache

    Wissensmagazin • CH 2025 • 15 Minuten

    Ready for take off - Alltag eines Rega-Arztes

    Einmal mit der Rega fliegen - Traumjob in luftiger Höhe Für "Puls Check"-Arzt Afreed Ashraf geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit der Rega fliegen. Auch sein Kollege Willi Balandies fiebert als Arzt und begeisterter Aviatik-Fan seinem ersten Einsatz im Ambulanzjet entgegen. Doch schnell wird klar: Der Weg ins Rega-Team ist hart. Gefordert werden ein Facharzttitel in Anästhesie, Sprachgewandtheit, Teamfähigkeit - und ein Quäntchen Glück. Wer es an Bord der umgebauten Challenger 650 schafft, erlebt eine ganz eigene Welt der Notfallmedizin. Fliegen auf medizinischer Mission - Was ist anders in der Luft? Trotz seiner Erfahrung in der Notfallmedizin wird Afreed überrascht: In der Höhe funktioniert vieles anders. Der Körper reagiert sensibler, Medikamente müssen anders dosiert werden - und selbst ein Gips kann problematisch werden, wenn Schwellungen zunehmen. Deshalb heisst es: Planung ist alles. Denn einmal in der Luft, gibt es keinen Nachschub - keine Medikamente, kein Material, keine zweite Meinung. Das Rega-Team muss auf alles vorbereitet sein. Wie schlagen sich die beiden "Puls Check"-Ärzte bei ihrem ersten Einsatz im Rega-Ambulanzjet?

    Weitere Sendungen

    21. September10:45SRF info Puls Check in Gebärdensprache Endometriose: Welche Behandlungen Frauen wirklich helfen können
    27. September15:40SRF info Puls Check in Gebärdensprache Crash, Reanimation, Chaos - Notärzte im Einsatz
    27. September16:15SRF info Puls Check in Gebärdensprache Die Rekrutierung: Das medizinische Mega-Screening der Schweizer Armee

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Puls Check in Gebärdensprache
    Folgesendung: 16:15 / SRF info

    Puls Check in Gebärdensprache

    Die Rekrutierung: Das medizinische Mega-Screening der Schweizer Armee
    25 Minuten
    zur Folgesendung