08:50 - 09:25
SRF info

    Puls

    Gesundheitsmagazin • CH 2025 • 35 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Hautkrebs durch Bergsonne - Das UV-Risiko wandert mit

    Trügerisches Bergwetter - Die Sonne brennt durch Wind und Wolken Die falsche Vorstellung der "gesunden Bräune" hält sich hartnäckig. Aber auch wer das Sonnenbad nicht mutwillig sucht, kann sich schnell einem erhöhten Hautkrebsrisiko aussetzen - speziell beim Wandern in den Bergen, wo einen Wind und Wolken in trügerischer Sicherheit wiegen. Wie schützt man seine Haut am besten vor der immensen UV-Strahlenlast der Bergsonne? "Puls" lässt es sich auf 1860 Metern über Meer zeigen. Das Risiko im Blick - Daniela Lager macht den Hautkrebs-Scan Sonnenbrände in der Jugend, ein heller Hauttyp, mehr als 100 Pigmentmale oder schwarzer Hautkrebs in der Familie - wer diese Kriterien erfüllt, gilt als Risikoperson für Hautkrebs und sollte seine Haut professionell im Blick behalten: Mittels Ganzkörper-Fotografie lassen sich Hautveränderungen feststellen, langfristig dokumentieren und rechtzeitig behandeln. Wie steht es um die Haut von "Puls"-Host Daniela Lager? Ein Foto-Scan beim Dermatologen schafft Klarheit. Weisser Hautkrebs - Weniger schlimm, aber auch nicht harmlos Heller Hauttyp und viele Sonnenstunden sind ein sicheres Rezept für weissen Hautkrebs, der in der Schweiz dementsprechend weit verbreitet ist. Im Gegensatz zum schwarzen Hautkrebs bildet er selten Ableger, sollte aber trotzdem vorsichtig entfernt werden, um Geschwüre zu verhindern. Am Stadtspital Zürich wird dafür die sogenannte Mohs-Chirurgie angewendet: Ein mikroskopisches Verfahren, bei dem bereits während der Operation überprüft wird, ob es noch weitere Tumorzellen gibt. Hautkrebsrisiko - Auf dem Land höher als in der Stadt Studien zeigen: Die Landbevölkerung ist häufiger von Hautkrebs betroffen - insbesondere in Berufen wie Landwirt, Bergführer oder Dachdecker. Das liegt zum einen an einer höheren UV-Belastung und einem geringeren Risikobewusstsein. Zum anderen ist aber auch die dermatologische Versorgung auf dem Land weniger dicht.

    Moderation:
    Daniela Lager

    Wiederholungen

    07. Oktober10:30SRF info Puls Hautkrebs durch Bergsonne - Das UV-Risiko wandert mit
    07. Oktober11:45SRF 1 Puls Hautkrebs durch Bergsonne - Das UV-Risiko wandert mit
    07. Oktober14:20SRF info Puls Hautkrebs durch Bergsonne - Das UV-Risiko wandert mit
    07. Oktober15:50SRF info Puls Hautkrebs durch Bergsonne - Das UV-Risiko wandert mit

    Weitere Sendungen

    17. September09:35SRF info Puls Operation Ausland: Besser altern unter Palmen
    17. September14:40SRF info Puls Operation Ausland: Besser altern unter Palmen
    20. September22:10SRF info Puls Operation Ausland: Besser altern unter Palmen
    21. September08:45SRF 1 Puls in Gebärdensprache Operation Ausland: Besser altern unter Palmen
    21. September10:11SRF info Puls in Gebärdensprache Operation Ausland: Besser altern unter Palmen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Puls
    Folgesendung: 09:25 / SRF info

    Eco Talk

    35 Minuten
    zur Folgesendung