Gefährlich falsch - Fake News durch KI
Wie kann man Fake News entlarven, und welche Rolle spielt KI bei der Herstellung und Verbreitung von falschen Nachrichten? "PUR+"-Moderator Eric besucht das Faktenchecker-Team der "ZDFheute". Fakt oder Fake? Fehlendes Augenblinzeln, unnatürliche Mimik oder seltsame Schatten können Hinweise auf Deepfakes sein. Wer hat die Nachricht veröffentlicht? Berichten seriöse Quellen darüber? Die Faktenchecker geben Tipps, wie man Fake News entlarven kann. Warum ist es gefährlich, Fake News einfach so weiterzuleiten? Eric Mayer diskutiert mit Schülerinnen und Schülern einer Kölner Schule. In einem kleinen Experiment mussten diese vorher aus einer Reihe von Videos die erkennen, die Fake News sind - also die Videos, deren Inhalt, auch mithilfe von KI, bearbeitet und so verfälscht wurde.
Wiederholungen
10. Mai | 10:00 | ZDF |
PUR+
Gefährlich falsch - Fake News durch KI |
Weitere Sendungen
03. Mai | 09:40 | ZDF |
PUR+
Als jüdisches Kind im Holocaust |
04. Mai | 19:25 | KiKA |
PUR+
Eric entschärft die Bombe |
06. Mai | 19:25 | KiKA |
PUR+
Als jüdisches Kind im Holocaust |
10. Mai | 10:00 | ZDF |
PUR+
Gefährlich falsch - Fake News durch KI |
11. Mai | 19:25 | KiKA |
PUR+
Die beste Erfindung der Welt |