16:30 - 17:00
tagesschau24

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Frische Brise - welche Luft ist gut für uns?

    Luft ist nicht gleich Luft: Eine leichte Sommerbrise kann herrlich erfrischend sein, ein Sturm dagegen hat oft verheerende Folgen. Und bei einem Tornado sollte man sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen. Luft beflügelt uns, wenn wir abheben im Urlaubsflieger. Sie kann verunreinigt sein: durch Feinstaub, Smog oder Zigarettenrauch. Sie lässt sich aber auch für unsere Gesundheit nutzen, zum Beispiel mit der so genannten Bienenstocklufttherapie. Welche Luft ist gut für uns? Wo hat sich die Luftqualität verbessert? Und was tun gegen schlechte Luft? In dieser Ausgabe von "Quarks" zeigt Thomas Ranft, wie Tornados entstehen, was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört, und was der Luftdruck mit wetterfühligen Menschen macht. Außerdem: Welche Windstärke kann man im Windkanal gerade noch aushalten? Wie geht richtiges Atmen? Und: Wie gut ist eigentlich die Luft im Auto?

    Moderation:
    Thomas Ranft

    Weitere Sendungen

    14. August18:45ARD alpha Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    14. August20:15HR Quarks Die 4 Elemente (2/4): Unser Wasser - warum es so kostbar ist
    14. August20:15WDR Quarks Die 4 Elemente (2/4): Unser Wasser - warum es so kostbar ist
    14. August22:15ARD alpha Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    15. August03:30HR Quarks Die 4 Elemente (2/4): Unser Wasser - warum es so kostbar ist

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 17:00 / tagesschau24

    Tagesschau-Nachrichten

    30 Minuten
    zur Folgesendung