16:30 - 17:00
tagesschau24

    Quarks im Ersten

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Unberechenbare Flammen - wie lässt sich Feuer bändigen?

    Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch! Gerade im Sommer, wenn Hitze und Trockenheit den Bäumen zusetzen, vernichten Waldbrände die Lebensräume von Pflanzen und Tieren, setzen weltweit riesige Mengen CO2 frei und bedrohen unsere Lebensgrundlage. Wie können wir das Feuer beherrschen? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen? Daran arbeiten viele Menschen Tag für Tag.

    Moderation:
    Thomas Ranft

    Wiederholungen

    23. August10:10WDR Quarks im Ersten Unberechenbare Flammen - wie lässt sich Feuer bändigen?

    Weitere Sendungen

    15. August08:50HR Quarks Die 4 Elemente (2/4): Unser Wasser - warum es so kostbar ist
    15. August14:00ARD alpha Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    16. August10:10WDR Quarks Grill dich schlau: Wie Wissenschaft das Grillen verbessert
    16. August11:30Das Erste Quarks im Ersten Unberechenbare Flammen - wie lässt sich Feuer bändigen?
    16. August18:45BR Quarks Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks im Ersten
      Folgesendung: 17:00 / tagesschau24

      Tagesschau-Nachrichten

      30 Minuten
      zur Folgesendung