20:15 - 21:00
SR Fernsehen

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    Nützliche Technik - unkalkulierbare Risiken?

    WLAN-Signale verraten mehr als man denkt: Jeder Mensch kann ganz einfach durch sie geortet werden - sogar dann, wenn man gar kein mobiles Endgerät dabei hat. Wissenschaftler haben bereits gezeigt, dass das Verfahren funktioniert. Neben Menschen lassen sich auch Waren beispielsweise in einer Lagerhalle verfolgen. "Quarks" zeigt in dieser Ausgabe Technik im Spannungsfeld von Nutzen und Risiko. Jeder Körper reflektiert und stört vorhandene Funkwellen. Genau daraus lassen sich Bewegungsmuster oder sogar individuelle "Signaturen" ableiten. Denkbar sind Anwendungen im Krankenhaus, um Patienten zu lotsen oder bei der Betreuung älterer Menschen. Auch in der virtuellen Welt hinterlassen wir Datenspuren. Beim Online-Shoppen oder Navigieren und wenn wir Verträge abschließen - alles schnell und bequem. Wie gut sind unsere Daten vor Hacker-Angriffen geschützt? Im Hintergrund tobt ein unsichtbarer Krieg. Sicherheitskonzepte brauchen wir zunehmend auch bei Volksfesten und Großveranstaltungen. Wie funktionieren moderne Terrorsperren?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 21:00 / HR

    Kampf ums Klima - Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt?

    45 Minuten
    zur Folgesendung