18:45 - 19:30
ARD alpha

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    s Lebensadern: Wie wir unsere Flüsse neu entdecken

    Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. Die großen Flüsse wie Rhein, Donau oder Spree werden besungen und als Lebensadern gefeiert - als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, sie liefern Trinkwasser und Energie. Aber wie geht es eigentlich den Flüssen dabei? Vor allem auch den kleineren Gewässern, die zu den artenreichsten Ökosystemen Deutschlands zählen.

    Sie sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und auch wir Menschen brauchen sie, um uns an ihren Ufern zu erholen. Quarks zieht Bilanz: Gemeinsam mit tausenden Freiwilligen nehmen wir selbst die kleinsten Gewässer unter die Lupe. Wir zeigen, wie der Mensch die Flüsse für seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte Flüsse wieder lebendig werden und welch großes Potenzial moderne Technik dabei bietet.

    Außerdem gehen wir auf Spurensuche im Ahrtal: Wie konnte aus dem kleinen Fluss ein reißender Strom werden? Und wieso lohnt sich hier der Blick in die Vergangenheit? Das wöchentliche Wissenschaftsmagazin "Quarks" beleuchtet 45 Minuten lang ein wissenschaftliches Thema aus verschiedensten, oft ungewöhnlichen Blickwinkeln. Ihr besonderes Augenmerk legen die Macher darauf, Wissenschaft unkompliziert zu vermitteln.

    Deshalb suchen sie immer den spannendsten Zugang zu einem Thema und vermitteln Grundlagen und Hintergründe statt unverdaute Neuigkeiten. Dabei bleibt "Quarks" immer aktuell, zeigt Haltung bei Themen wie Tschernobyl, Impfen oder Bio-Nahrung und hilft dem Zuschauer auch schwierige Themen einzuordnen. Das Team recherchiert jeden Inhalt für die Sendung gründlich und neu.

    Bei "Quarks" soll Wissenschaft unterhalten. Deshalb fährt die Sendung alles auf, was das Fernsehen zu bieten hat: spannende Experimente, abenteuerliche Selbstversuche, überzeugende Grafiken und faszinierende Computeranimationen. Dabei ist jede Sendung ein Unikat!

    Moderation:
    Florence Randrianarisoa, Thomas Ranft

    Wiederholungen

    31. Juli22:15ARD alpha Quarks s Lebensadern: Wie wir unsere Flüsse neu entdecken
    01. August14:00ARD alpha Quarks s Lebensadern: Wie wir unsere Flüsse neu entdecken

    Weitere Sendungen

    13. Juli03:45BR Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt
    13. Juli16:30tagesschau24 Quarks im Ersten Unter Spannung - warum Elektrizität unser Leben prägt
    13. Juli16:30ARD alpha Quarks Gesunder Darm - gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom
    13. Juli16:45HR Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt
    13. Juli18:00ARD alpha Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
      Folgesendung: 19:30 / ARD alpha

      Grillen mit Ali und Adnan

      Mit Ente & Spargel hochhinaus
      30 Minuten • Staffel 3 • Folge 4
      zur Folgesendung