10:15 - 10:45
WDR

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Die Welt um uns herum regt ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund ist. Mit Reizen, die wissenschaftliche Mechanismen nutzen. Bei fettigen und süßen Speisen setzt zum Beispiel das Sättigungsgefühl aus; und manchmal reicht es schon, ein zischendes Geräusch zu hören, und schon wächst die Lust auf einen gekühlten Softdrink. In dieser Sendung wird erklärt, welche Tricks man kennen sollte, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen.

    Moderation:
    Ralph Caspers

    Weitere Sendungen

    09. Mai14:00ARD alpha Quarks Zum Essen verführt: So gelingt gesunder Genuss!
    10. Mai05:00Das Erste Quarks im Ersten Prächtige Blüten - auf Kosten der Umwelt?
    10. Mai10:15WDR Quarks im Ersten Prächtige Blüten - auf Kosten der Umwelt?
    10. Mai11:30Das Erste Quarks im Ersten KI auf Verbrecherjagd - Chance oder Risiko?
    10. Mai18:45BR Quarks Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 10:45 / WDR

    Haben Tiere ein Ich? 42 - Die Antwort auf fast alles

    Haben Tiere ein Ich?
    30 Minuten
    zur Folgesendung