Durch die vielen Satelliten, die im All über der Erde kreisen, können wir einen Blick in jeden Winkel unseres Heimatplaneten werfen. Die Wissenschaft wird durch die Aufnahmen von ganz oben mit wertvollen Informationen versorgt. Auf Satellitenbildern lässt sich durch bestimmte Bodenmerkmale z.B. feststellen, ob es dort archäologische Funde geben könnte, die uns Geheimnisse über die Geschichte der Menschheit verraten. Es gibt aber auch Aufnahmen, die unerklärliche Besonderheiten aufweisen ...
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Rätselhafte Phänomene ( Staffel: 4 | Folge: 13 ) Fluch über Talakadu | Sonntag, 20.07.2025 | 14:10 bis 15:00 |
20. Juli | 14:10 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 13) Fluch über Talakadu |
05. Juli | 13:10 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 7 | Folge: 19) |
05. Juli | 22:05 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 7) Die Türme des Schweigens |
05. Juli | 23:30 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 8) Die Geburtsstadt Goliaths |
06. Juli | 00:20 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 9) Das Rätsel von Angkor |
06. Juli | 02:40 | n-tv | Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 7) Die Türme des Schweigens |