23:30 - 00:20
n-tv

    Rätselhafte Phänomene

    Geschichtsdoku • USA 2020 • 50 Minuten

    Staffel 8, Folge 3

    Auf Satellitenbildern ist ein verborgener Komplex auf einem Berggipfel in Griechenland zu erkennen. Dort stehen gigantische Satellitenantennen, die in der Zeit des Kalten Krieges aufgebaut wurden. Das Entdeckerteam findet dort auch einen Tunnel, der zu einem Militärbunker führt. Zudem sind Elefanten zu sehen, die sich untypisch verhalten und ein exakt kreisförmiger Wald in einer nordamerikanischen Küstenstadt gibt Rätsel auf.

    Wiederholungen

    07. August04:20n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 8 | Folge: 3)

    Weitere Sendungen

    26. Juli22:05n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 16) Geisterwald vor der US-Westküste
    26. Juli23:30n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 17) Ein gigantisches Spinnennetz
    27. Juli00:20n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 18) Das Gold der Inkas
    27. Juli02:40n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 16) Geisterwald vor der US-Westküste
    27. Juli03:25n-tv Rätselhafte Phänomene (Staffel: 4 | Folge: 17) Ein gigantisches Spinnennetz

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Rätselhafte Phänomene
    Folgesendung: 00:20 / n-tv

    Rätselhafte Phänomene

    50 Minuten • Staffel 8 • Folge 4
    zur Folgesendung