Die Dokumentation wirft einen Blick auf die österreichische Hip-Hop-Szene, die sich von den Ursprüngen in New York inspirieren lässt. Miriam Hie begleitet Rapper, die ihre Erfahrungen mit Migration und die Herausforderungen des Lebens in ihrer Musik verarbeiten. Die Porträts zeigen, wie die Künstler durch ihre Texte und Rhythmen Identität und gesellschaftliche Themen ausdrücken.