Seit vier Jahren ist Hochzeitsplanerin Léa Le Hegarat darauf spezialisiert, sogenannte "green weddings", "grüne Hochzeiten", zu organisieren. Immer mehr Paare legen auch am "schönsten Tag des Lebens" Wert auf Nachhaltigkeit. Auch Clémence und Claas wollen ihr Umweltbewusstsein für die Hochzeitsfeierlichkeiten nicht aufgeben "Am umweltfreundlichsten wäre es, gar keine Hochzeit zu feiern", erzählt Claas bei einem Treffen mit der Hochzeitsplanerin. Dem deutsch-französischen Brautpaar geht es nicht darum, Geld zu sparen. Clémence und Claas ist ein umweltbewusster Lebensstil sehr wichtig. Sie leben vegan, vermeiden Flugreisen, nutzen öffentliche Verkehrsmittel und Öko-Makeup. Doch eine Hochzeit mit 90 Gästen wollen sie trotzdem feiern. Hochzeitsplanerin Léa weiß, wie es geht - ein großes Fest feiern und dabei den ökologischen Fußabdruck geringhalten. "Für Öko-Hochzeiten bin ich die falsche Planerin, man darf es auch mal krachen lassen", meint hingegen Julia Weiß. Für sie und ihre Kunden steht Opulenz und Glamour im Vordergrund. Hochzeitsplanerin Weiß hat sich auf luxuriöse Feierlichkeiten spezialisiert. In Süditalien richtet sie für ein 25-jähriges Paar eine "Destination Wedding" aus, inklusive Kronleuchter, Blumenmeer und Feuerwerk.
Wiederholungen
26. August | 11:55 | Arte |
Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?
|
Weitere Sendungen
23. August | 06:35 | Curiosity Channel |
Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen |
23. August | 07:45 | tagesschau24 |
Seniorinnen gegen Schweizer Klimapolitik
|
23. August | 15:55 | Curiosity Channel |
Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen |
25. August | 12:00 | Arte |
Re: Büffelmozzarella aus Italien
Die dunkle Seite der Delikatesse |
26. August | 11:55 | Arte |
Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?