11:25 - 11:55
Arte

    Re: Heimatschutz - Soldaten aus der Mitte der Gesellschaft

    Reportage • D 2025 • 30 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Die Reportage begleitet Freiwillige ohne militärische Vorerfahrung, die sich für den Heimatschutz der Bundeswehr engagieren - Menschen wie die Juristin Dr. Katalin Lehnhardt-Busche, die ihr Business-Kostüm gegen Flecktarn tauscht, oder den Hamburger Steuerberater Lennard Liebing. Alle diese sogenannten Ungedienten durchlaufen eine 26-tägige Grundausbildung. Die Tage in der niedersächsischen Kaserne sind lang und körperlich anstrengend. Vom Weckruf morgens um 5 Uhr bis spät in den Abend pauken und trainieren die Rekruten für das kleine Soldaten-Einmaleins: vom korrekten Gruß des Vorgesetzten, über das Marschieren im Gleichschritt bis zum Umgang mit der Waffe. Der Beitrag zeigt die Herausforderungen: das ungewohnte Leben in der Kaserne, die Sportprüfung, gezielte Stressübungen und wie man auf einen Gegner zielt, um ihn kampfunfähig zu machen. Die Rekruten - darunter rund 20 Prozent Frauen - kommen aus allen Berufen und Altersgruppen. Russlands Angriff auf die Ukraine war für viele der Auslöser, sich freiwillig beim Militär zu melden. "Heimat ist für mich Hamburg. Das ist hier mein Zuhause. Primär geht es für mich darum, hier vor Ort die Region zu schützen, in der ich aufgewachsen bin", so Steuerberater Lennard Liebing. Nach der bestandenen Rekrutenprüfung gehören er und die anderen Freiwilligen zur Reserve der Bundeswehr. Lennard wird danach zum ersten Einsatz bei einem Großmanöver beordert. Der Auftrag: Er soll mit anderen Kameraden eine Kaserne im Hamburger Westen schützen - 20 Minuten von seiner Haustür entfernt.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Re: Heimatschutz - Soldaten aus der Mitte der Gesellschaft
    Folgesendung: 11:55 / Arte

    Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

    Walnüsse
    30 Minuten
    zur Folgesendung