Überall in den Alpen sind Bergdörfer von Schlamm- und Gerölllawinen, sogenannten Muren, bedroht. Als dieses Jahr das Schweizer Bergdorf Blatten von einer gewaltigen Lawine fast ganz verschüttet wurde, war das nur der vorläufige Höhepunkt eines Trends. Immer häufiger richten extreme Unwetter und dadurch ausgelöste Schlamm- und Gerölllawinen schwere Schäden an. Wie damit umgehen?
Wiederholungen
29. August | 11:55 | Arte |
Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen
|
Weitere Sendungen
18. August | 19:40 | Arte |
Re: Sanftes Fischen in der Normandie
|
19. August | 19:40 | Arte |
Re: Schlangenplage auf Gran Canaria
Die Kettennatter breitet sich aus |
20. August | 19:40 | Arte |
Re: Wildes Essen vom Straßenrand
|
21. August | 19:40 | Arte |
Re: Zur OP ins Ausland
|
22. August | 01:17 | tagesschau24 |
Seniorinnen gegen Schweizer Klimapolitik
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen
Folgesendung: 20:15 / Arte
Leuchtende Natur
Fluoreszenz als Verführungsstrategie
40 Minuten
zur Folgesendung