09:05 - 09:35
SRF info

    rec. in Gebärdensprache

    Reportage • CH 2025 • 30 Minuten

    Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung?

    Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. "Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne", erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. "Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr", erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach.

    Weitere Sendungen

    08. Mai09:30SRF info Reporter in Gebärdensprache Missbrauch in der katholischen Kirche - Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1)
    15. Mai09:30SRF info Reporter in Gebärdensprache Missbrauch in der katholischen Kirche - Das lange Schweigen der Opfer (Teil 2)
    21. Mai21:05SRF 1 Reporter Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie
    22. Mai03:25SRF 1 Reporter Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie
    22. Mai10:55SRF info Reporter Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    rec. in Gebärdensprache
    Folgesendung: 09:35 / SRF info

    Puls

    35 Minuten
    zur Folgesendung