23:05 - 23:35
ARD alpha

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Gesellschaftsmagazin • D 2020 • 30 Minuten • FSK 12

    LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt?

    Regenbogenflaggen, schwule Politiker, lesbische Moderatorinnen. Frauen, die mal Männer waren. Seit 2017 dürfen homosexuelle Paare auch in Deutschland heiraten. Sexuelle Vielfalt gehört zur alltäglichen Normalität. Aber werden Menschen, die von den althergebrachten Mann-Frau-Vorstellungen abweichen, in unserer Gesellschaft wirklich akzeptiert? Warum erleben LGBTQI* Diskriminierung und Gewalt, wenn angeblich niemand mehr ein Problem mit Schwulen, Lesben, Bi- oder Trans-Personen hat? RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf will wissen, wie offen Deutschland tatsächlich für queeres Leben ist und wie es LGBTQI* hier geht. Zum Beispiel Elli, die in der Oberpfalz als Schornsteinfegerin arbeitet. Außer dem Chef darf niemand wissen, dass Elli nicht-binär ist und privat als Frau lebt. Die Moderatorin besucht Elli auf dem Land und erfährt, dass es für queere Menschen abseits der Metropolen noch sehr schwierig ist. Und wie sich Elli Freiräume erkämpft. Aber auch in der vermeintlich völlig freien Großstadtwelt verstecken sich LGBTQI* - manche ein halbes Leben lang. So wie Patricia Schüttler, die als Patrick aufgewachsen ist und Sandra geheiratet hat. Sie erklärt Christina Wolf, was Geschlechtsidentität für sie bedeutet und warum sie mit fast 40 Jahren ihr Coming-out gewagt hat. Sandra und Patricia sind weiterhin zusammen und erzählen, wie sich ihre Ehe seit Patricias Geschlechtsangleichung verändert hat. LGBTQI* erleben Ablehnung und Vorurteile in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit und sehr oft auch von den eigenen Eltern. Doch es gibt auch einfache Mittel dagegen: Kontakt und Gespräche. Sagt Lukas Garhammer, der mit Workshops an Schulen geht und dort erlebt, wie wenig Schüler*innen aber auch Lehrkräfte von queeren Menschen wissen. Zum Beispiel, dass 5-10% der Bevölkerung LGBTQI* sind. Aufklärungsarbeit leistet auch Phillip Pietsch, im Gleichstellungsreferat der Uni München.

    Regie:
    Roland Schenke
    Moderation:
    Christina Wolf

    Wiederholungen

    25. September18:15ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt?

    Weitere Sendungen

    09. September23:10ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Gelten Grundrechte nur für Schlanke?
    11. September18:15ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Gelten Grundrechte nur für Schlanke?
    14. September19:30ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Mobbing - der alltägliche Hass
    16. September08:00ARD alpha RESPEKT kompakt Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt?
    16. September23:10ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Mobbing - der alltägliche Hass

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
      Folgesendung: 23:35 / ARD alpha

      The Day - News in Review

      30 Minuten
      zur Folgesendung