11:45 - 12:05
ARD alpha

    RESPEKT kompakt

    Gesellschaftsmagazin • D 2021 • 20 Minuten • FSK 12
    powered by werstreamt.es

    Ausstieg rechts. Oder: Einmal Nazi, immer Nazi?

    Morde in München 2016, 2019 in Kassel und Halle, 2020 in Hanau. Mordversuche, Körperverletzungen: eine Horror-Serie rechtsextremistischer Gewalttaten. Und die Täter:innen-Szene wächst weiter. So zählt das Bundesamt für Verfassungsschutz für vergangenes Jahr 13.000 gewaltbereite Rechtsextreme. Inhaltlich und ästhetisch bedienen sich Neo-Nazi-Gruppen bei aktuellen (Jugend-)Trends: Sie rekrutieren über die Sozialen Medien, arbeiten mit coolen Influencer:innen, ästhetisch ansprechenden Videos und vernetzen sich mit Anhänger:innen anderer Verschwörungsideologien. Ihre Ideologie ist aber unverändert: nationalistisch, rassistisch und gewaltaffin. Was treibt Menschen in dieses Milieu, will RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch wissen - und: Gibt es einen Weg zurück? Die Moderatorin kontaktiert Personen, die aus der Neo-Nazi-Szene ausgestiegen sind. Aber Aussteiger:innen oder Menschen, die ihnen dabei helfen, vor laufender Kamera zu treffen, ist höchst problematisch. Denn es kann lebensgefährlich sein, öffentlich über die Szene zu sprechen. Mit Felix Benneckenstein klappt es dennoch. Nachdem er zehn Jahre lang in der Neo-Nazi-Szene aktiv war, ist er ausgestiegen, tritt offen als Aussteiger auf und berät andere Ausstiegswillige. Von Felix Benneckenstein erfährt Sabine, was ihn als Teenager in die Neo-Nazi-Szene gebracht hat, was ihn beim Aussteigen motiviert und unterstützt hat - und wie es danach weiterging. Über ihn bekommt sie auch Kontakt zu Z., einem jungen Mann, der versucht "still" auszusteigen, also, ohne dass das jemandem auffällt. Sabine trifft Z. an einem geheimen Ort und vollkommen anonymisiert. Im Gespräch verrät er ihr seine Geschichte und warum er aussteigen will. Die RESPEKT-Moderatorin bekommt so Einblick in eine abgeschottete Szene, die ihre Mitglieder mit allen Mitteln halten will. Und sie versteht, was den Ausstieg so schwer macht: Will jemand die rechtsextreme Szene verlassen, muss diese Person ihr ganzes bisheriges Leben komplett umkrempeln.

    Moderation:
    Sabine Pusch

    Weitere Sendungen

    21. September19:30ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt?
    23. September08:00ARD alpha RESPEKT kompakt Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?
    23. September23:05ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt?
    25. September18:15ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt?
    28. September19:30ARD alpha RESPEKT kompakt Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    RESPEKT kompakt
      Folgesendung: 12:05 / ARD alpha

      Tagesgespräch

      55 Minuten
      zur Folgesendung