Begleitet werden Aktivisten der "Letzte Generation" bei einer ihrer Aktionen. Wie bereitet sie sich auf ihre Aktion vor, wie gehen sie mit der drohenden Verhaftung um? Um die Handlungen der "Letzten Generation" sozial und juristisch einzuordnen, werden Parallelen zu früheren Protestbewegungen gezogen: Auch die britischen Suffragetten, die für das Frauenwahlrecht kämpften, und die Menschen, die sich der deutschen Antiatombewegung anschlossen, brauchten Durchhaltevermögen.
18. September | 18:15 | ARD alpha | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Mobbing - der alltägliche Hass |
21. September | 19:30 | ARD alpha | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? |
23. September | 08:00 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie? |
23. September | 23:05 | ARD alpha | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? |
25. September | 18:15 | ARD alpha | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! LGBTQI* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? |