Der Wiener Musiker Erich "Rickerl" Bohacek träumt von seiner ersten eigenen Platte, schlägt sich aber stattdessen mit Gelegenheitsjobs als Totengräber oder Hochzeitssänger durch. Seine wahre Bühne sind die verrauchten Kneipen, in denen er für ein Taschengeld spielt. Während seine Ex-Freundin ein bürgerliches Leben führt, kämpft Rickerl um die Beziehung zu seinem Sohn und steht sich oft selbst im Weg.