Im 4. Jh. n. Chr. war die römisch-germanische Provinz das Zentrum des weströmischen Imperiums. Von der Hauptstadt Trier aus wurde die Christianisierung des Abendlandes vorangetrieben, nachdem das Christentum im Jahr 380 zur Staatsreligion ausgerufen worden war. Es begann die Verfolgung Andersgläubiger durch Christen, in deren Verlauf fast alle gallo-römischen Heiligtümer in der Provinz zerstört oder mit christlichen Kirchen überbaut wurden.
20. Mai | 03:20 | ZDFneo | Die Vermessung der Erde (Staffel: 1 | Folge: 1) Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS |
20. Mai | 04:05 | ZDFneo | Die Vermessung der Erde (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Kolumbus bis ins All |
20. Mai | 11:00 | History Channel | Die letzten Geheimnisse des Orients (Staffel: 1 | Folge: 1) Auf den Spuren alter Kulte |
20. Mai | 11:50 | History Channel | Die letzten Geheimnisse des Orients (Staffel: 1 | Folge: 2) Verborgene Welten des Islam |
20. Mai | 21:40 | History Channel | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit |