"Roncalli - Macht der Manege" erzählt hautnah die Geschichte von Bernhard Paul, dem niemand die Gründung eines Zirkus zutraute und der eine der beliebtesten deutschen Entertainment-Marken aufgebaut hat. Eine Reise, die vor 50 Jahren mit einem Traum vom Zirkus beginnt und in zahllosen Kämpfen hinter der Manege gipfelt. Ein Zirkus, der heute in New York vor Stars wie Robert De Niro, Anne Hathaway und Scarlett Johansson spielt. Ein Mann, der in den 1970er- und 1980er-Jahren mit seiner Vision Poesie und Magie in die Welt zurückbringt und die Menschen in einer krisengeschüttelten Zeit wieder träumen lässt. Bernhard Paul unterschätzt, welchen Konflikt er mit seiner Revolution in der alteingesessenen Zirkuswelt provoziert. Althoff, Barum, Krone sind die Zirkusidole seiner Kindheit, zu denen er aufschaute, die jedoch kein zirkusfremdes Blut dulden. Zunächst belächelt, wird der Circus Roncalli im Laufe der Zeit zum ärgsten Konkurrenten. Intrigen, Verrat und öffentliche Demontage sind die Waffen, mit denen Bernhard Paul seinen Traum immer wieder in Gefahr sieht. Natürlich sehen die bereits Etablierten das anders. Sie werden, neben vielen Weggefährten des Circus Roncalli, in der Dokumentation zum ersten Mal zu Wort kommen und ihre Sicht der Geschichte in dieser spannenden Dokumentation schildern. Mithilfe des Schokoladenfabrik-Erben und Schlagerstars André Heller gelingt es Bernhard Paul gegen alle Widerstände, seinen Traum von Roncalli wahr werden zu lassen. Doch zunehmend fühlt Paul sich von Heller in den Schatten gedrängt und verliert schließlich alles im Duell der Direktoren, versteckt seinen Zirkus im Schneetreiben vor den Schuldenfahndern und schmuggelt ihn von Österreich nach Deutschland. Hier will er das führende Zirkusland Europas erobern und dringt damit in das Revier der anderen Raubtiere ein. Versteckt in einer besetzen Fabrik, schart er treue Wegbegleiter um sich. Trauen kann er allerdings niemandem mehr.