Mit der Ausbreitung des Christentums ging die Entstehung von religiösen Stätten einher: Klöster und Kirchen wurden errichtet und schließlich immer höhere und größere Kathedralen. Diese Folge zeichnet den steten Wandel christlicher Sakralbauten nach, von Jerusalem bis zum Mont-Saint-Michel, von Florenz bis Moskau, wo die Baumeister die Grenzen des technisch Machbaren immer weiter verschoben.