Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, auf halbem Weg zwischen Köln und Bonn, Meisterwerke des Rokoko, sind die ersten bedeutenden Schöpfungen dieser Stilrichtung auf deutschem Boden. Sie waren Vorbilder für ungezählte Fürstenhöfe. Seit 1984 stehen die unter Kurfürst und Erzbischof von Köln Clemens August aus dem bayerischen Hause Wittelsbach erbauten Schlösser auf der Liste der bedeutenden Weltkulturdenkmäler der UNESCO. 1725 wurde der Grundstein des Schlosses Augustusburg gelegt. Unter Anleitung des berühmten Baumeisters François de Cuvilliés entstand in fast vierzigjähriger Bauzeit ein Lustschloss mit dem Charakter einer Residenz, ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Clemens August erlebte die Fertigstellung nicht mehr, er starb 1761. Kernstück ist das von Balthasar Neumann entworfene Treppenhaus, prächtigstes Zeugnis des Rokoko in ganz Deutschland, gekrönt von einem überwältigenden Deckenfresko von Carlo Carlone. Da an der Ausgestaltung von Augustusburg Künstler aus ganz Europa mitwirkten, spiegelt sich hier das europäische Rokoko in all seinen Facetten. Das Jagdschloss Falkenlust, ein intimes Refugium von künstlerischem Rang, ließ der Kurfürst im nahegelegenen Falkenlustbusch errichten.
18. Mai | 04:45 | tagesschau24 | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Folge: 248) Vlkolinec - Holzdorf im Wolfsland |
18. Mai | 10:30 | HR | Schätze der Welt (Staffel: 1 | Folge: 420) Die Hochburg des Freihandels |
18. Mai | 19:40 | 3sat | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 340) Humberstone - Eine Stadt auf Zeit Chile |
19. Mai | 02:40 | tagesschau24 | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 357) Colonia del Sacramento, Uruguay Endlich Frieden am Rio de la Plata |
24. Mai | 02:45 | tagesschau24 | Die konkrete Utopie (Staffel: 1 | Folge: 168) Monticello, USA |