19:30 - 20:00
ARD alpha

    Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen

    Dokureihe • D 2010 • 30 Minuten

    Staffel 1, Folge 3, Geißeln der Tropen - Malaria, Gelbfieber und Dengue

    Malaria, Gelbfieber, Dengue, Chagas und die Schlafkrankheit gehören zu den Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden. Sie sind heute hauptsächlich ein Problem in Entwicklungsländern. Das war allerdings nicht immer so. Die Malaria verfolgt den Menschen vermutlich schon seit Beginn seiner Geschichte. Sie ist im Mittelmeerraum von der Antike bis Mitte des 20. Jahrhunderts weit verbreitet. Selbst in Südengland, den Niederlanden oder in Mitteldeutschland kommt die Malaria zu manchen Zeiten vor. Erst 1880 gelingt dem französischen Militärarzt Alphonse Laveran ein Durchbruch bei der Erforschung der Malaria. Er findet unter dem Mikroskop den Erreger der Malaria, den tierischen Einzeller Plasmodium. Dieser gelangt beim Stich der Anopheles-Mücke ins Blut und dringt in die Roten Blutkörperchen ein. Dort vermehrt er sich stark, die Zellen platzen, weitere werden infiziert. Der Erkrankte bekommt Fieber, das oft in Schüben auftritt. In Europa war die Anopheles-Mücke früher auch heimisch und mit ihr die Malaria. Doch wurde sie hier ausgerottet, in früherer Zeit durch Trockenlegen von Sümpfen, in denen die Mücke ihre Eier ablegt, in neuerer Zeit mit Insektengiften wie DDT. Diese Gifte wie auch die Medikamente gegen die Malaria verlieren zunehmend ihre Wirkung. Heute arbeitet man in der Malariatherapie meist mit Kombinationen mehrerer Medikamente, da die Erreger immer öfter resistent sind. Malaria und die anderen von Insekten übertragenen Krankheiten Chagas, Schlafkrankheit, Dengue und Gelbfieber sind in tropischen und subtropischen Ländern noch immer ein sich weiter verschärfendes Problem. Allein an Malaria leiden über 280 Millionen Menschen, ein bis zwei Millionen sterben jedes Jahr daran. Aber auf die Entwicklung von wirksamen Impfstoffen werden die Menschen wohl noch Jahre warten müssen.

    Wiederholungen

    21. August13:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 3) Geißeln der Tropen - Malaria, Gelbfieber und Dengue

    Weitere Sendungen

    18. August19:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 1) Das große Sterben - Pest, Typhus und Cholera
    19. August13:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 1) Das große Sterben - Pest, Typhus und Cholera
    19. August19:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 2) Entdeckung der Bakterien - Tetanus und Tuberkulose
    20. August13:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 2) Entdeckung der Bakterien - Tetanus und Tuberkulose
    21. August13:30ARD alpha Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (Staffel: 1 | Folge: 3) Geißeln der Tropen - Malaria, Gelbfieber und Dengue

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen
      Folgesendung: 20:00 / ARD alpha

      Tagesschau

      15 Minuten
      zur Folgesendung