2015: Die große Flucht
Die neue ORFIII-Dokumentation von Judith Doppler rekonstruiert die dramatischen Tage Anfang September 2015, als zehntausende Flüchtlinge über Ungarn nach Österreich gelangten - und politische, moralische sowie logistische Systeme an ihre Grenzen stießen. Im Zentrum stehen die Aufhebung der Dublin-Regelung, das Krisenmanagement von Bundeskanzler Faymann und die diplomatischen Verhandlungen mit Viktor Orbán. Der Film fokussiert sich auch auf die spontane und gesellschaftsübergreifende Hilfsbereitschaft der österreichischen Bevölkerung. Als Zeitzeugin erinnert sich die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner an Spannungen innerhalb der Regierung. Auch Christian Kern, Hans Peter Doskozil und die Organisatoren der "Train of Hope" blicken zurück. Die Doku zeigt, wie der Ausnahmezustand Österreich veränderte - politisch, gesellschaftlich und menschlich.
Wiederholungen
07. September | 03:10 | ORF 3 |
Schicksalstage Österreichs
2015: Die große Flucht |
08. September | 00:40 | ORF 3 |
Schicksalstage Österreichs
2015: Die große Flucht |
Weitere Sendungen
07. September | 03:10 | ORF 3 |
Schicksalstage Österreichs
2015: Die große Flucht |
08. September | 00:40 | ORF 3 |
Schicksalstage Österreichs
2015: Die große Flucht |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Schicksalstage Österreichs
Folgesendung: 21:05 / ORF 3
Die Österreicher und ihre Wurzeln
Als Böhmen noch bei Österreich war
50 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung