10:00 - 10:30
SR Fernsehen

    Sehen statt Hören

    Gesellschaftsmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Hannah auf der Walz und Rosana trifft... Betty Schätzchen

    Willkommen bei "Sehen statt Hören" - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im "Off", sondern im "On" werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln. Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen. In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.

    Wiederholungen

    20. Oktober06:45MDR Sehen statt Hören Hannah auf der Walz und Rosana trifft... Betty Schätzchen

    Weitere Sendungen

    19. Oktober10:00SWR Sehen statt Hören Hannah auf der Walz und Rosana trifft... Betty Schätzchen
    20. Oktober06:45MDR Sehen statt Hören Hannah auf der Walz und Rosana trifft... Betty Schätzchen
    25. Oktober07:20WDR Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
    25. Oktober07:30NDR Sehen statt Hören Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
    25. Oktober07:30Radio Bremen TV Sehen statt Hören Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Sehen statt Hören
    Folgesendung: 10:30 / SWR

    Pablo Heras-Casado dirigiert Berio, Strawinsky und Mendelssohn Bartholdy

    70 Minuten
    zur Folgesendung