01:35 - 02:05
tagesschau24

    Seniorinnen gegen Schweizer Klimapolitik

    Reportagemagazin • D 2024 • 30 Minuten

    Neun Jahre hatten die Schweizer KlimaSeniorinnen auf das Urteil hingearbeitet. Am 9. April gibt ihnen das Gericht Recht. Klimaschutz - ein Menschenrecht. Ein historisches Urteil. Die Seniorinnen hatten argumentiert, dass ältere Frauen besonders unter den intensiver werdenden Hitzewellen leiden und deshalb früher sterben würden. Rita Schirmer ist eine von inzwischen 2.400 KlimaSeniorinnen - Durchschnittsalter 75 Jahre - die sich in der Schweiz zusammengeschlossen hatten um für eine bessere Klimapolitik zu streiten. Im Frühjahr 2023 demonstrieren sie am Morteratsch-Gletscher und wollen zeigen, dass es höchste Zeit ist, zu handeln: In den 90-er Jahren war dort noch eine 120 Meter dicke Eisschicht, heute nichts als Geröll. Für Rita Schirmer ist es nicht nachvollziehbar, dass die Schweizer Regierung auf so offensichtliche Zusammenhänge nicht ausreichend reagiere. Rosmarie Wydler-Wälti hat acht Enkel. Sie betont, dass es nicht nur ein Kampf für die Seniorinnen ist, sondern insbesondere für die nachkommenden Generationen. Die Reportage begleitet die KlimaSeniorinnen bei ihrem Kampf für das Klima.

    Weitere Sendungen

    10. September19:40Arte Re: Iberico-Schinken - Spaniens Nationalheiligtum
    10. September22:30HR Re: Giftschlangenjagd an der Adria
    11. September04:35HR Re: Giftschlangenjagd an der Adria
    11. September11:25Arte Re: Iberico-Schinken - Spaniens Nationalheiligtum
    11. September19:40Arte Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Seniorinnen gegen Schweizer Klimapolitik
    Folgesendung: 02:05 / tagesschau24

    Extra

    10 Minuten
    zur Folgesendung