11:45 - 12:05
ARD alpha

    SMS - Schwanke meets Science

    Wissensmagazin • D 2018 • 20 Minuten

    Alternative Sonnenofen

    Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger. "SMS - Schwanke meets Science" ist ein neues, innovatives Wissensformat für ARD-alpha. Der Meteorologe und Moderator Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel an einen anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit, ihrer Leidenschaft und ihren Visionen voranbringen. Von Montag bis Freitag vermitteln fünf Folgen mit unterschiedlichen Blickwinkeln ein kurzweiliges 360-Grad-Porträt eines spannenden Wissenschaftsstandortes.

    Regie:
    Peter Prestel

    Weitere Sendungen

    16. August16:45ARD alpha SMS - Schwanke meets Science Unsichtbares sichtbar machen
    18. August11:45ARD alpha SMS - Schwanke meets Science Der Bodensee - und die neue Sauberkeit
    18. August17:15ARD alpha SMS - Schwanke meets Science Ist Glück berechenbar?
    19. August11:45ARD alpha SMS - Schwanke meets Science Der Bodensee - und die Aldebaran
    20. August11:45ARD alpha SMS - Schwanke meets Science Der Bodensee - und die Fischerei

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    SMS - Schwanke meets Science
      Folgesendung: 12:05 / ARD alpha

      Tagesgespräch

      55 Minuten
      zur Folgesendung