Ton ist ein wertvoller Werkstoff, aus dem sich Mauersteine, Dachziegel und vieles mehr herstellen lässt. Hochwertige helle Tonsorten finden beispielsweise Verwendung bei der Produktion von Porzellan, Waschbecken oder Fliesen. Schon in prähistorischer Zeit nutzten Menschen den Naturrohstoff aus der Erde. Vom Abbau über die chemische Analyse, um den Mineralgehalt zu messen, bis zu Trocknung und Pulverisierung: Die heutige Folge zeigt, wie der Werkstoff Ton gewonnen wird. Außerdem bei "So wird's gemacht!": Polyurethan-Reifen, Dörrpflaumen und Sporen.
23. August | 05:55 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 21 | Folge: 4) External Hard Drives; Frozen Shrimp; Thai Rice Boxes; Paper Towels |
25. August | 05:55 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 18 | Folge: 2) Industrial Wire Ropes, Living Walls, Large Format Cameras, Gemstones |
26. August | 05:50 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 21 | Folge: 5) Tea; Roof Finials; Artificial Flowers; Alloy Wheels |
27. August | 05:30 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 21 | Folge: 6) Gel Caps; Playground Spring Riders; Frozen Pancakes; Natural Rubber |
29. August | 05:50 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 21 | Folge: 8) Aluminum Canoes; Wood Bowls; Wheelchair Accessible Vans; Marimbas |