Energie aus Wind zu gewinnen ist nicht nur eine clevere Idee, sondern auch gut für die Umwelt. Da Windräder an exponierten Stellen aufgebaut werden müssen, verändern sie nachhaltig das Landschaftsbild, was häufig zu Protesten führt. Allen Widerständen zum Trotz, sind Windkraftanlagen heutzutage ein unverzichtbarer Teil der Energieversorgung. Vom so genannten Azimutantrieb bis zu den riesigen Rotorblättern, die über 80 Meter lang sein können: Heute gewährt ein Hersteller Einblicke in die Produktion einer Windkraftanlage. Außerdem in dieser Folge: Lenkräder für Indy Cars und gemischte Fertigsalate.
19. September | 06:05 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 22 | Folge: 10) Sidecars; Frozen French Toast; Refrigerator Compressors; Superchargers |
20. September | 05:30 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 22 | Folge: 11) Custom Knee Braces, Air Conditioners, Window Films |
22. September | 05:55 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 18 | Folge: 6) Pipe Cleaners, Blue Stilton Cheese, Smart Electric Meters, Telescopes |
22. September | 13:10 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 25 | Folge: 3) Fishing Line, Industrial Mixers, Natural Baking Soda, and Tow Trucks |
22. September | 13:35 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 25 | Folge: 4) Storage Sheds, Industrial Fans, Parchment Paper and Climbing Walls |