Kali, oder genaugenommen Kaliumchlorid, ist eine Salzverbindung mit der chemischen Formel KCl. Ursprünglich wurde Kali als Dünger in der Landwirtschaft verwendet. Es wird in Bergwerken abgebaut oder durch das Injizieren von heißer Lauge gewonnen, die das Kalisalz löst. Welche Abläufe im Detail nötig sind, um Kalisalz aus den Tiefen der Erde zutage zu fördern, zeigen heute die Spezialisten in einem kanadischen Bergbauunternehmen. Auch in dieser Episode: Wildreis, in dieser uralten Kulturpflanze steckt mehr als ein Körnchen Wahrheit. Winkel-Sechskantschlüssel, ein Werkzeug sorgt für den richtigen Dreh. Und Armreife aus Leder, schmuckvolle Accessoires mit einer langen Tradition.
13. Oktober | 06:00 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 18 | Folge: 9) Rally Cars, Pork Pies, Floating Fountains, Artificial Stone Ornaments |
13. Oktober | 13:15 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 29 | Folge: 6) Fireplace Bellows, Calissons, Diving Watercraft |
13. Oktober | 13:35 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 29 | Folge: 7) Artist Brushes, DEF Tank Heaters, Game Tables, Art Glass Wall Sconces |
13. Oktober | 14:00 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 29 | Folge: 9) Foosball Tables, Marseille Soap |
13. Oktober | 14:25 | Discovery Channel | So wird's gemacht! (Staffel: 29 | Folge: 8) Flying Water Bikes, Throttle Position Sensors, Cinnamon Cordial, and Rasps |