Wie kommt die Schweiz durch die Krise?
Wohin entwickelt sich die urbane links-grüne Politik? Warum sollte Werbung eingeschränkt werden? Was spricht dafür, was dagegen? Die Idee steht stellvertretend für den links-grünen Trend in den Städten. Woher rührt er? Was sind die Ziele? Was ist von ihnen zu halten? Gäste: - Michael Schmid, Gemeinderat AL, Initiant Werbeverbot; - Laurène Descamps, Projektleiterin WWF; - Matthias Ackeret, Verleger Persönlich-Magazin; und - Simone Richner, Stadträtin FDP/Bern.
Wiederholungen
09. Juni | 09:45 | SRF info |
Sonntagszeitung Standpunkte
Wie kommt die Schweiz durch die Krise? |
Weitere Sendungen
25. Mai | 13:00 | SRF 1 |
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung? |
26. Mai | 07:40 | SRF info |
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung? |
26. Mai | 08:50 | SRF info |
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung? |
26. Mai | 10:05 | SRF info |
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung? |
31. Mai | 12:50 | SRF 1 |
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Sonntagszeitung Standpunkte
Folgesendung: 09:25 / SRF info
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Juckreiz ohne Ende - Wenn Kratzen zur Belastung wird / Schwarzer Hautkrebs
20 Minuten
zur Folgesendung