10:45 - 11:40
ORF 3

    Soundtrack Österreich

    Musikdoku • A 2019 • 55 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Von Minirock und Jugendrevolte

    Beim Eurovision-Songcontest 1966 geht ein großer Stern der österreichischen Unterhaltungsmusik auf - Udo Jürgens erobert mit "Merci Cherie" die Herzen von Millionen Menschen, allen voran in jene der Österreicher. Doch die 1960er Jahre sind vor allem die Zeit der großen internationalen Popstars. Die Beatles und die Rolling Stones erobern die Welt und ein neues, freies Lebensgefühl erreicht auch Österreich. Radio Ö3 wird zur Stimme der Jugend und sendet die passende Musik dazu. Teil der damaligen Ö3-Redaktion sind Persönlichkeiten wie André Heller, die selbst das Land musikalisch prägen werden. Doch die Jugend will mehr als nur Tanzen, sie will echte Veränderung. Zwischen der Kriegsgeneration mit ihren konservativen Werten und der jungen freiheitsliebenden Nachkriegsgeneration beginn es zu rumoren. Präsentiert wird die Doku-Reihe von Kristina Sprenger. Mit: Andre Heller, Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz, Christian Kolonovits, Waltraut Haas u.v.a.

    Regie:
    Robert Pöcksteiner

    Wiederholungen

    24. Juni03:05ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Minirock und Jugendrevolte

    Weitere Sendungen

    20. Juni15:55ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 1) Von heiler Welt und Rock 'n' Roll
    20. Juni16:45ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Minirock und Jugendrevolte
    20. Juni17:40ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 3) Von Glockenhosen und Austropop
    20. Juni18:30ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 4) Von Schulterpolstern und Hitexporten
    21. Juni10:00ORF 3 Soundtrack Österreich (Staffel: 1 | Folge: 1) Von heiler Welt und Rock 'n' Roll

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Soundtrack Österreich
    Folgesendung: 11:40 / ORF 3

    Soundtrack Österreich

    Von Glockenhosen und Austropop
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
    zur Folgesendung