Die Domus Aurea galt als eines der herrschaftlichsten antiken Bauwerke Roms. Errichtet von Kaiser Nero im Jahr 64 n. Chr., erstreckte sich der Palast auf einer Fläche von 80 Hektar. Archäologen konnten belegen, dass das "Goldene Haus" mit prächtigen Wandmalereien ausgeschmückt war. Die Bäder verfügten über fließendes Wasser, und in den Speisesälen gab es bewegliche Decken aus Elfenbein.





