20:05 - 21:00
SRF info

    Spionageparadies Schweiz - Verdeckte Operationen im Ersten Weltkrieg

    Dokumentation • CH 2023 • 55 Minuten

    Eine besonders spektakuläre Spionageaffäre rollt "DOK" rund um die Ausstrahlung der Spionageserie "Davos 1917" auf: eine verdeckte deutsche Operation organisiert in Zürich. Deutsche Agenten rüsteten italienische Anarchisten während des Ersten Weltkriegs mit Bomben, Waffen und Giftstoffen aus. Ziel: Sie sollten in Italien Anschläge verüben und so das italienische Königreich, den deutschen Kriegsgegner, destabilisieren. Wenn dies gelungen wäre, hätte sich der Kriegsverlauf wohl entscheidend verändert. Doch die Operation misslang. Die deutschen Drahtzieher entzogen sich der Verhaftung durch Flucht, allen voran der Chef der deutschen Spionageabwehr, Hans Schreck. Dies geht aus dem umfangreichen Aktenbestand hervor, den "DOK" im Archiv des Schweizer Bundesgerichts in Lausanne fand. Erstmals erlaubte das Bundesgericht einem Filmteam, in seinen Archiven zu drehen. Die aufgeflogene Geheimoperation illustriert die Bedeutung der Schweiz als Spionageschauplatz: Alle kriegsführenden Mächte nutzten damals die Schweiz, um den Gegner auszuspionieren und seine Kriegsanstrengungen zu sabotieren. Erstausstrahlung: 21.12.2023

    Wiederholungen

    16. Juli14:45SRF info Spionageparadies Schweiz - Verdeckte Operationen im Ersten Weltkrieg
    18. Juli11:25SRF info Spionageparadies Schweiz - Verdeckte Operationen im Ersten Weltkrieg

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Spionageparadies Schweiz - Verdeckte Operationen im Ersten Weltkrieg
    Folgesendung: 21:00 / SRF info

    Die Polizeischüler

    35 Minuten
    zur Folgesendung