Familiensache
Familie Wiedmer Streiff aus Oberdorf BL erhält Unterstützung im Haus und auf dem Hof: Au-pair Ségolène hat ihren ersten Arbeitstag, und dieser gestaltet sich gar nicht so einfach. Die 17-Jährige kommt aus dem Kanton Freiburg, ist das erste Mal von zu Hause weg und spricht fast kein Deutsch. Verständigungsprobleme sind da programmiert. Bei Familie Scheidegger aus Dürrenroth im Emmental geht es drunter und drüber: Weil Elenas Mutter schwer erkrankt ist, muss sie überstürzt in die Ukraine reisen. Fritz bleibt alleine mit Sylvana zurück. Er macht sich grosse Sorgen um seine Frau und ihre Familie: Noch immer ist die Lage in der Ukraine unsicher. Twann am Bielersee feiert die "Trüelete" - das grosse Winzerfest. Mittendrin steckt Familie Perrot. Kapitän Oli ist ein Hansdampf in allen Gassen und auch noch Präsident dieses Anlasses. Doch nach zehn Jahren ist nun Schluss: Er tritt von diesem Amt zurück. Dieser eine Schritt ist mit viel Wehmut verbunden. Dieses letzte Mal an der "Front" wird für ihn zum ganz speziellen Erlebnis.
Wiederholungen
28. Mai | 04:25 | SRF zwei |
SRF bi de Lüt
Familiensache |
28. Mai | 09:00 | SRF zwei |
SRF bi de Lüt
Familiensache |
Weitere Sendungen
09. Mai | 20:10 | SRF 1 |
SRF bi de Lüt - Heimweh
Schlaflose Nächte in Berlin und Ecuador |
10. Mai | 01:50 | SRF 1 |
SRF bi de Lüt - Heimweh
Schlaflose Nächte in Berlin und Ecuador |
10. Mai | 07:55 | SRF zwei |
SRF bi de Lüt
Familiensache |
11. Mai | 05:20 | SRF 1 |
SRF bi de Lüt - Heimweh
Schlaflose Nächte in Berlin und Ecuador |
12. Mai | 04:55 | SRF 1 |
SRF bi de Lüt - Heimweh
Schlaflose Nächte in Berlin und Ecuador |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
SRF bi de Lüt
Folgesendung: 15:20 / SRF 1
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Entscheidungshilfe bei Grauem Star
25 Minuten
zur Folgesendung