13:10 - 14:00
Arte
  • Tipp

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2025 • 50 Minuten
powered by werstreamt.es

New York / Vietnam / Thessaloniki

(1): Das symphonische New York von George Gershwin Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war New York ein Eldorado für Tausende Menschen aus aller Welt. Die pulsierende, junge und diverse Weltstadt brachte einen innovativen Musiker hervor, der New York wie kein zweiter verkörpern sollte: Jacob Gerschowitz, besser bekannt als George Gershwin. Der ehrgeizige junge Komponist wurde schnell erfolgreich und hatte bereits mit 30 Jahren einige seiner bekanntesten Werke vorzuweisen, darunter "An American in Paris", das als Vorlage für ein Hollywood-Musical diente. 1924 wurde Gershwin mit seiner Tondichtung "Rhapsody in Blue" auch außerhalb der USA berühmt. (2): Việt Võ Đạo, die Philosophie der vietnamesischen Kampfkunst Việt Võ Đạo ist der Inbegriff der vietnamesischen Kampfkunst. In präzisen, perfekt einstudierten Bewegungsabläufen werden Werte wie Respekt, Disziplin und Selbstbeherrschung von Generation zu Generation weitergetragen. Việt Võ Đạo ist nicht nur Kampfsport, sondern auch eine Lebensphilosophie, deren Ursprünge in der konfliktreichen Geschichte des Landes liegen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde im Rahmen der Vereinigungsbestrebungen Vietnams in der Armee Việt Võ Đạo praktiziert, außerdem wurden Kampfkunstschulen eröffnet. Trotz der Unterdrückung durch die Kolonialmächte und die Kommunisten im 20. Jahrhundert ist Việt Võ Đạo heute wieder ein wichtiger Bestandteil des vietnamesischen Nationalgefühls. (3): Brasilien: Gebratener Kokos-Fisch von Procopio In Manaus bereitet Procopio einen der größten Fische der Welt zu: den Arapaima. Zunächst frittiert er Bananen, anschließend brät er den in Maniokmehl gewälzten Fisch mit Zwiebeln, grünen Paprika und Tomaten. Für den Augenschmaus präsentiert Procopio das Gericht in einer Kokosnuss. (4): Thessaloniki: Gärtnernde Frontkämpfer Im Ersten Weltkrieg entsenden Frankreich und Großbritannien 400.000 Soldaten nach Thessaloniki, um dort die Ostfront zu stärken. Doch die Kämpfe ziehen sich in die Länge.

Regie:
DIVERS
Moderation:
Linda Lorin

Wiederholungen

28. Oktober08:05Arte Stadt Land Kunst New York / Vietnam / Thessaloniki

Weitere Sendungen

09. Oktober12:25Arte Stadt Land Kunst Dubravka Ugresics Kroatien / Brasilien / Paris
09. Oktober13:10Arte Stadt Land Kunst Madagaskar / Ariège / Japan
10. Oktober07:20Arte Stadt Land Kunst Dubravka Ugresics Kroatien / Brasilien / Paris
10. Oktober08:05Arte Stadt Land Kunst Madagaskar / Ariège / Japan
10. Oktober12:25Arte Stadt Land Kunst Charlotte Perriands Japan / Paris / Puerto Rico

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Stadt Land Kunst
Folgesendung: 14:00 / Arte

Mörderische Gesellschaft

100 Minuten
zur Folgesendung