07:20 - 08:05
Arte

    Stadt Land Kunst

    Kunstmagazin • F 2024 • 45 Minuten

    Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

    (1): Frankreich: Nicolas de Staël und das Licht des Nordens Nicolas de Staël war eine leuchtende Sternschnuppe am Kunsthimmel. 1952, im Alter von 38 Jahren, verließ der von Selbstzweifeln geplagte Maler sein Pariser Atelier und ging nach Nordfrankreich. In der Hauptstadt hatte man begonnen, auf seine düsteren und komplexen Werke aufmerksam zu werden und wollte ihn in die Schublade der abstrakten Malerei stecken. Im Norden widmete er sich erstmals der Landschaftsmalerei, und bannte Himmel, Meer und Klippen auf die Leinwand. Ein Wendepunkt und eines der fruchtbarsten Jahre seines kurzen Lebens. (2): Simbabwe: Operation Noah am Karibasee Der Karibasee im Nordwesten Simbabwes gleicht einem Binnenmeer. Er erstreckt sich über mehr als 5.400 Quadratkilometer und ist damit fast zehnmal so groß wie der Genfer See. Bei seinem Anblick könnte man meinen, den majestätischen See gebe es schon seit Urzeiten. Dabei entstand er erst 1959, als eine Talsperre am viertlängsten Fluss Afrikas, dem Sambesi, errichtet wurde. Ein gigantisches Bauwerk, dessen Fertigstellung bei weitem nicht so ruhig war wie die smaragdgrünen Wasser des Karibasees. (3): Lettland: Lindas lettisches Rote-Bete-Gazpacho In Riga bereitet Linda ein beliebtes Sommergericht zu: eine Art lettische Gazpacho. In einer flachen Schüssel mischt sie fein geraspelte Gurken, Radieschen und zuvor in Essig eingelegte Rote Bete. Dann gibt Linda Kefir hinzu. Serviert wird die kalte Suppe mit geriebenen harten Eiern und Roggenbrot. Lecker und erfrischend! (4): Polen: Das Geheimnis des Bernsteinzimmers Danzig an der polnischen Ostseeküste blickt auf eine reiche Handelsgeschichte zurück und gilt als Welthauptstadt des Bernsteins. Das fossile Harz stammt von Nadelbäumen, die vor Millionen von Jahren in der Region wuchsen. Um den gelben Schmuckstein rankt sich ein Geheimnis, das seit etwa 80 Jahren Archäologen aus aller Welt beschäftigt ...

    Regie:
    Fabrice Michelin
    Moderation:
    Linda Lorin

    Weitere Sendungen

    07. Juli07:20Arte Stadt Land Kunst Faïza Guènes in Frankreich / Portugal / Deutschland
    07. Juli08:05Arte Stadt Land Kunst Alex Petricean in Rumänien / Tahiti / New York
    07. Juli12:30Arte Stadt Land Kunst Maylis de Kerangal in Marseille / Indien / Tasmanien
    07. Juli13:15Arte Stadt Land Kunst Lisa Reihana in Neuseeland / Languedoc / New York
    08. Juli07:20Arte Stadt Land Kunst Maylis de Kerangal in Marseille / Indien / Tasmanien

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Stadt Land Kunst
    Folgesendung: 08:05 / Arte

    Stadt Land Kunst

    Nicolas Winding Refns Dänemark / Wien / Paris
    50 Minuten
    zur Folgesendung