13:10 - 14:05
Arte
  • Tipp

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2025 • 55 Minuten
powered by werstreamt.es

Togo / New York / Indien

(1): Bella Bellow, Gesangsstar aus Togo Anfang der 1960er Jahre verzauberte die glockenhelle Stimme der togolesischen Sängerin Bella Bellow das Publikum - um schon nach einem Jahrzehnt des Erfolgs abrupt wieder zu verstummen. Das unverwechselbare Timbre der 1945 geborenen Sängerin war durch Einflüsse unter anderem aus Blues und Funk gereift. Schon bald wurde Bella Bellow zu einer Ikone der modernen afrikanischen Musik und füllte nicht nur Konzertsäle in Lomé und Dakar, sondern auch das Pariser Olympia und das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. (2): New York: Vorhang auf für das jiddische Theater In New York City halten Künstler die Tradition des jiddischen Theaters hoch, das für ihre Vorfahren eine Art rettende Insel war. Aufgrund strenger religiöser Vorstellungen kam das Theater in der jiddischen Kultur Osteuropas erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Doch Antisemitismus und Pogrome trieben die neu entstandene jiddische Theaterkultur schon bald in die Emigration. Um die Wende zum 20. Jahrhundert erlebte sie in New York ihre Blütezeit. Bis heute bieten die von den Mitgliedern der jiddischen Kulturgemeinde geschriebenen, inszenierten und gespielten Stücke dem Publikum willkommene Fluchten aus dem Alltag. (3): Brasilien: Monicas exotische Cupcakes In Manaus verarbeitet Monica tropische Früchte zu einem exquisiten Dessert: Pupunhas und Cupuaçus. Die zermahlenen Pupunhas verleihen dem Teig ihrer Cupcakes ein typisches Aroma. Diese werden noch ofenwarm mit einem Topping aus dem Fruchtfleisch der mit dem Kakao verwandten Cupuaçus und mit gerösteten Paranüssen überzogen. Die ganze Familie ist verrückt nach Monicas süßer Kreation. (4): Indien: der blutrünstige Vasco da Gama Vor über 500 Jahren betrat der berühmte portugiesische Entdecker Vasco da Gama erstmals indischen Boden, um in der Nähe von Kolkata einen Handelsstützpunkt zu errichten. Um seine Ziele zu erreichen, schreckte der Seefahrer vor nichts zurück - auch nicht vor äußerster Gewalt ...

Regie:
DIVERS
Moderation:
Linda Lorin

Weitere Sendungen

01. Oktober12:25Arte Stadt Land Kunst Emil Ciorans Rumänien / Senegal / Marseille
01. Oktober13:10Arte Stadt Land Kunst Bretagne / Mexiko / Elfenbeinküste
02. Oktober07:20Arte Stadt Land Kunst Emil Ciorans Rumänien / Senegal / Marseille
02. Oktober08:05Arte Stadt Land Kunst Bretagne / Mexiko / Elfenbeinküste
02. Oktober12:25Arte Stadt Land Kunst Hunter S. Thompsons San Francisco / Ardèche / Puerto Rico

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Stadt Land Kunst
Folgesendung: 14:05 / Arte

Tödliche Angst

125 Minuten
zur Folgesendung