13:10 - 14:00
Arte
  • Tipp

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2025 • 50 Minuten
powered by werstreamt.es

Togo / New York / Japan

(1): Togo: Die subversive Literatur von Sami Tchak Die Frauen der in Zentraltogo lebenden Temba inspirierten den 28-jährigen Togolesen Sami Tchak zu seinem 1988 erschienen Debütroman "Femme infidèle". In dem Werk, das er auf Französisch verfasste, geht es um Talahatou: eine Frau, die gegen ihren Willen verheiratet wird und sich an ihrem Ehemann rächt, indem sie ihn betrügt. Das Buch wirft einen subversiven Blick auf Sexualität und zwischenmenschliche Beziehungen. (2): New York: Zufluchtsort der bedrohten Sprachen In New York heißt es: Ohren spitzen! In der Weltstadt sind neben dem vorherrschenden Englisch unzählige Sprachen zu hören, die mitunter aus den entlegensten Tälern oder dem tiefsten Urwald stammen. Einige dieser Idiome, deren Sprecherinnen und Sprecher es auf der Suche nach einem besseren Leben nach Brooklyn, in die Bronx oder nach Queens verschlug, stehen vor dem Aussterben. Nirgends sonst gibt es eine vergleichbare Konzentration an Menschen, die eine vom Aussterben bedrohte Sprache sprechen. In einem Wettlauf gegen die Zeit versucht die Linguistik, diese Sprachen zu bewahren, die häufig kein Schriftsystem haben und kaum erforscht sind. (3): Madeira: Nelsons Hühnersuppe In Boaventura bereitet Nelson mit seiner Mutter eine typisch madeirische Hühnersuppe zu: die Canja de Galinha. Zuerst kocht er das Geflügelfleisch mit geriebenen Möhren in einer Geflügelbrühe. Nach einer Viertelstunde zerkleinert er das Hühnchen, bevor er es mit Suppennudeln wieder in die Brühe gibt. Wenige Minuten später ist die Canja de Galinha fertig und kann im Kreis der Freunde serviert werden. (4): Japan: Die Leidenschaft des Karaoke In Japan ist Karaoke ein fester und manchmal dissonanter Bestandteil des freundschaftlichen Zusammenseins. Die Ursprünge dieses Vergnügens liegen in einem Land, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder zu sich finden musste. Die Erfindung des Karaoke ist einem musikverliebten Unternehmer zu verdanken ...

Regie:
DIVERS
Moderation:
Linda Lorin

Weitere Sendungen

09. Oktober07:20Arte Stadt Land Kunst Claudia Llosas Peru / Rùm / Mazamet
09. Oktober08:05Arte Stadt Land Kunst Deutschland / Kambodscha / Korfu
09. Oktober12:25Arte Stadt Land Kunst Dubravka Ugresics Kroatien / Brasilien / Paris
09. Oktober13:10Arte Stadt Land Kunst Madagaskar / Ariège / Japan
10. Oktober07:20Arte Stadt Land Kunst Dubravka Ugresics Kroatien / Brasilien / Paris

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Stadt Land Kunst
Folgesendung: 14:00 / Arte

... Und immer lockt das Weib

95 Minuten
zur Folgesendung